Bei der Blasenentzündung handelt es sich um eine aufsteigende Infektion mit Bakterien. Diese gelangen über die Harnröhre in die Blase. Unterkühlung führt nicht automatisch zur Blasenentzündung. Es fördert allerdings den Prozess und sollte daher generell vermieden werden. Da die Bakterien häufig vom Darm stammen, kann eine falsche Analhygiene zu Infektionen führen.
Auch durch häufigen Geschlechtsverkehr können die Schleimhäute gereizt werden und Bakterien in den Harnleiter gelangen. Diverse Verhütungsmittel, wie Spermizide oder das Diaphragma, können eine Infektion begünstigen ebenso wie hormonelle Veränderungen (Wechseljahre).