Es gibt viele Ursachen für das Bettnässen. Meist nimmt man an, dass eine Entwicklungsverzögerung besteht. Bei Kindern, die bereits nachts trocken geblieben sind und dann wieder einzunässen beginnen, ist zu untersuchen, ob ein seelisches Problem vorliegt. Körperlich bedingtes Bettnässen ist am häufigsten durch eine Infektion der Harnblase oder Niere oder eine anatomische Fehlbildung im Harnsystem verursacht. Diese Ursachen sollten durch eine ärztliche Untersuchung ausgeschlossen werden. Es kommen viele seelische Ursachen für das Bettnässen in Betracht.
Insgesamt ist das Bettnässen als eine kindliche Reaktion auf ein seelisches Problem zu sehen. Dazu gehören zum Beispiel ein Mangel an Geborgenheit, Spannungen in der Familie, chronische Überforderung durch die Umgebung. Manchmal entsteht Bettnässen auch als kindliche Trotzreaktion auf eine Überbehütung der Eltern.