Wenn der Faserring der Bandscheibe (anulus fibrosus) geschwächt wird oder es zu einer Rissbildung kommt, kann das Gewebe des Gallertkerns (Nuclus pulposus) heraustreten. Dies kann auf Fehl- oder Überlastung der Wirbelsäule und somit der einzelnen Bandscheiben zurückzuführen sein.
In der Regel entwickelt sich ein Bandscheibenvorfall in Folge von Verschleiß. Die Fehlbelastung der Bandscheiben wird vor allem durch Bewegungsmangel und Übergewicht verursacht. Hinzu kommt, dass zusätzlich die Rücken- und Bauchmuskulatur meist zu schwach ausgebildet sind. In seltenen Fällen sind auch mal Rumpfverletzungen, wie sie bei einem Treppensturz oder Verkehrsunfall vorkommen können, Ursache eines Bandscheibenvorfalls.