Androgenetischer Haarausfall – Ursachen

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. N. Schmidt
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 16.09.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt
Androgenetischer Haarausfall

©iStockphoto.com/herkisi

Die androgenetische Alopezie bei Männern ist hormonell verursacht.

Die Hormone bewirken einerseits ein gesteigertes Wachstum im Bartbereich, andererseits die Vermehrung von Talgdrüsen auf dem Kopf. Die Vermehrung der Talgdrüsen ist mit dem Verlust der Haare verbunden.

Bei der Frau ist die androgenetische Alopezie wesentlich seltener und wird durch eine Störung der weiblichen Östrogenproduktion verursacht. Der Haarausfall kann dann begleitend bei Tumoren der Eierstöcke oder nach der Menopause auftreten.

Mehr zu Androgenetischer Haarausfall (alopecia androgenetica) Androgenetischer Haarausfall, Haarausfall, Menopause, Haare, Eigenhaartransplantation
Fachliche Einordnung nach WHO L64.9

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage