Beim Mann beginnt die androgenetische Alopezie zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr. Sie startet im Bereich der Stirnhöcker und der Scheitelregion. Es kommt zu den bekannten „Geheimratsecken“.
Im weiteren Verlauf verbinden sich die haarfreien Zonen, sodass allmählich eine Glatze entsteht.
Bei der Frau ist die androgenetische Alopezie häufig mit einem maskulinen Behaarungstyp verbunden. Bei den Betroffenen befinden sich vor dem Haarausfall Haare an den Unterschenkeln, an Zehen und im Gesichtsbereich. Der Verlust der Haare führt bei der Frau häufig zu höheren psychischen Belastungen.