Die genaue Ursache der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) ist bis heute nicht bekannt. Man vermutet, dass die unter der Makula gelegene Pigmentschicht im Laufe des Lebens durch Stoffwechselabbauprodukte geschädigt wird.
Natürlich entstehen in jedem alternden Auge vielfältige degenerative Veränderungen, jedoch sind nur wenige Menschen derart stark davon beeinträchtigt, dass sie unter einer Minderung der Sehschärfe leiden.
Individuelle Faktoren, Umweltbedingungen und genetische Prädisposition scheinen also dabei auch eine Rolle zu spielen.