Akutes Nierenversagen – Diagnose

  • Autor: 
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 11.05.2010
  • © 2010 Gesundheitkompakt

 

Zur Beurteilung der Nierenfunktion ist es wichtig, die Flüssigkeitsaufnahme (Einfuhr) und -ausscheidung (Ausfuhr) des Patienten exakt zu bestimmen. Neben einer Blutuntersuchung zur Abschätzung der Nierenleistung und zur Kontrolle der Elektrolytwerte, ist die Urinuntersuchung ein wesentlicher Bestandteil der Diagnostik. Durch eine Ultraschalluntersuchung kann der Arzt die Nieren schnell und einfach darstellen.

Besteht der Verdacht auf eine rasch fortschreitende, entzündliche Nierenerkrankung, muss diese Diagnose durch die Entnahme einer Gewebeprobe (Nierenbiopsie) gesichert werden.

Diagnosen bei Akutes Nierenversagen Blutuntersuchung, Urindiagnostik, Ultraschalluntersuchung, Nierenbiopsie
Fachliche Einordnung nach WHO N17.9

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage